Reviews
American Record Guide - Critics’ Choice 2024
Todd Gorman
Scherzo — EXCEPCIONALE
"Verità Baroque also shows its virtues in more intimate works, though full of contrasts, like Vivaldi’s Sonata no. 1 from Op. 1. The Sinfonia a 5 Op. 2 no. 6 by Albinoni becomes majestic in their hands, overflowing with elegance, and they perform the Concerto a 4 no. 1 by Galuppi expressively. Stunning, and with a dose of extravagance, is the thrilling interpretation of Vivaldi’s concert La Notte by soloist König-Tarasevich."
Manuel de Lara Ruiz
American Record Review
"The performances on their first recording of JS Bach’s Brandenburg Concerto 5 and Orchestral Suite 2 were noted for “sweetness and vigor” by Mr Gorman (Mar/Apr 2024). In addition to that, based on this second recording, I would add “drama”."
Charles Brewer
BBC Music Magazine
"This is a scintillating album, scintillatingly despatched."
Paul Riley
BBC 3 — Record Review
"I was totaly captivated by the sound, right from the start"
Andrew McGregor
rbbKultur — Album der Woche
"Da die Musik in den Videos viele Menschen ansprechen soll, findet man keine sehr ausgefallenen Werke auf dem Programm. Ein Concerto grosso von Corelli und das Konzert "La notte" von Vivaldi zählen zu vielfach eingespielten Barock-Highlights. Mit einer Sonate für zwei Violinen von Vivaldi, einer Sinfonia von Albinoni und einem "Concerto a quattro" von Galuppi sind aber auch Stücke vertreten, denen man nicht ständig begegnet."
Rainer Baumgärtner
SWR2
"Kennen Sie das, wenn man beim Musikhören nach Luft schnappen muss – aus schierer Überwältigung? Für mich sind das unglaublich kostbare Momente, auch seltene; wenn man viel Musik hört und, ob man will oder nicht, sie beim Hören auch beurteilt – dann kommt man leider nicht mehr ganz so oft in dieses wortlose Staunen. Aber bei unserer ersten CD für heute, mit dem Verità Baroque Ensemble ist es passiert, ich war und bin total begeistert und ergriffen. Schauen Sie, wie Sie diese Musik erleben – und das Ensemble!"
Doris Blaich
Fono Forum
"Kennen Sie das, wenn man beim Musikhören nach Luft schnappen muss – aus schierer Überwältigung? Für mich sind das unglaublich kostbare Momente, auch seltene; wenn man viel Musik hört und, ob man will oder nicht, sie beim Hören auch beurteilt – dann kommt man leider nicht mehr ganz so oft in dieses wortlose Staunen. Aber bei unserer ersten CD für heute, mit dem Verità Baroque Ensemble ist es passiert, ich war und bin total begeistert und ergriffen. Schauen Sie, wie Sie diese Musik erleben – und das Ensemble!"
Susanne Benda
musikansich.de
" Alte Musik in den Händen dieser jungen Musiker:innen hervorragend aufgehoben ist. Die reiche Welt des iatlienischen Barock durchstreift das Ensemble sinnigerweise vom Ausgangspunkt Corelli her und lässt neben Klassikern des Repertoires ("La notte") auch weniger vertraute Stücke wie Albinonis raffinierte Sinfonia a cinque (eigentlich eine Sonata da chiesa) oder Galuppis schon zum galanten Stil hinübergleitendes Concerto in g-moll erklingen, das doch immer noch in den Ideen der Vorgängergeneration wurzelt. Hier, wie auch bei Corellis Concerto grosso und den Vivaldi Werken musiziert das Ensemble in aufgelichtetem, violinbetontem Ton, mit viel Freude am Herausarbeiten der Struktur und dem Evozieren einer flirrenden Spannung, die im Eingangssatz vo "La notte" ihren - fast schon überreizten - tonmalerischen Höhepunkt findet. "
Sven Kerkhoff
American Record Guide
"The production alone is enough to make this album a contender for the Best of the Year. [...] They [Verità] have sweetness and vigor. The swelling that comes from natural bowing is not done here; sustained notes are smooth. [...] Bravo to all involved! Sometimes reviewing can be a pleasure."
Todd Gorman
RITMO
"En las obras de Telemann se percibe una fuerte inclinación hacia el espíritu Galant, mezclado conun toque de Sturm und Drang, mientras que en las de Bach queda representa- do su espíritu reservado y su tradición contrapuntística."
Raquel Serneguet
Radio Klassik — CD DES TAGES
„The debut album of an outstanding young early music ensemble. Recorded in five German baroque castles!“
KLASSIK HEUTE
„The tempo contrasts between the four movements are used sensibly to increase tension. A brilliant performance!“
Klaus Trapp
Opernratgeber
"Kennen Sie das, wenn man beim Musikhören nach Luft schnappen muss – aus schierer Überwältigung? Für mich sind das unglaublich kostbare Momente, auch seltene; wenn man viel Musik hört und, ob man will oder nicht, sie beim Hören auch beurteilt – dann kommt man leider nicht mehr ganz so oft in dieses wortlose Staunen. Aber bei unserer ersten CD für heute, mit dem Verità Baroque Ensemble ist es passiert, ich war und bin total begeistert und ergriffen. Schauen Sie, wie Sie diese Musik erleben – und das Ensemble!"
Doris Blaich
BBC Radio 3
“Excellent and really dynamic young players committed to gracious and colorful music making”
Diapason — 4 forks
„A young international ensemble dedicated to early music from Germany.“
Jean-Christophe Pucek
ORF/Ö1 — Broadcast DESCIS
"Die Repertoire-Perlen von Bach und Telemann lassen sich hier in ihrer teils natürlichen Umgebung
belauschen, gepaart mit einem eigens in Aurag gegebenen Stück von SJ Hanke (*1984), einem ihrer
"Composer in Residence". So schön kann die Suche nach der Wahrheit klingen - oder eben: wahrha
wahrhaig."
Phonostar — TIPP
„The Verità Baroque Ensemble is unconventional and has built pavilions in railway stations, surrounding the audience on all sides and immersing them in the atmosphere of castles. They recently released their first CD entitled "The German Album", which features works by Bach, Telemann and Hanke.“